Search results
Your search results for
2022
Found 293 results
Online-Infoabende Digital Business School an der HfWU
einzelne Kurse des Programms belegt werden können. Für das MBA-Studium mit Start im Wintersemester 2022/23 sind derzeit noch Plätze frei. Auch gibt es dieses Semester wieder Teilstipendien für Studierende
Fassadenbegrünung wird Klima-Kläranlage
(RES:Z). Die Laufzeit der bewilligten Projektphase erstreckt sich vom 1. April 2019 bis zum 31. März 2022. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Nicole Pfoser
LoSENS Projektteam schult erste 100 Unternehmer*innen in Senegal
inwiefern Sie selbst erneuerbare Energien bei sich im Unternehmen anwenden können. Vor Projektende im Juni 2022 soll die Schulung nun noch in der zweiten Projektregion in Ziguinchor, im Süden Senegals durchgeführt
Publikation der Forschung am IAAF zur Biodiversität im Mais-Bohnen Gemengeanbau
detaillierten Ergebnissen ist unter folgendem Link online zugänglich: https://doi.org/10.1016/j.baae.2022.03.005
Margarete Malblanc-Preis
bekanntgegeben. Bisherige Preisträgerinnen Bisherige Preisträgerinnen 2023 Lydia Deitmann - mehr erfahren 2022 Vanessa Gaiser - mehr erfahren 2021 Johanna Dorothea Ruhnau und Kathrin Steicher - mehr erfahren 2020
Paten-Apfelbaumfest 2024
zwischen dem 1.September 2023 und dem 31. August 2024 geboren wurden oder zwischen dem 1. September 2022 und dem 31. August 2023 geboren wurden und beim Fest 2023 nicht dabei sein konnten oder bereits auf
Burkhard Hoppenstedt
März 2024 Berufung auf die Professur für Betriebliche Informationssysteme und Digitalisierung 2016-2022 Industriepromotion zum Thema "Predictive Maintenance" am Institut für Datenbanken und Informationssysteme
PV-Legehennnen
Projektleitung HfWU: Prof. Dr. Barbara Benz Projektbearbeitung: Sarah Kimmich Projektlaufzeit: 21.12.2022 - 31.12.2025 Kooperation mit: Betrieb Möhler, Eichelshof 2, 74214 Schöntal Förderung: Ministerium
Geislingen an der Steige erhält den Titel „Hochschulstadt“
Innenministerium erhalten“, freut sich der Geislinger Oberbürgermeister Frank Dehmer. „Ab dem 1. Januar 2022 darf Geislingen an der Steige die Zusatzbezeichnung ‚Hochschulstadt‘ in den Namen der Stadt aufnehmen
Summer School mit Tartu
zum Thema „Sustainable Agriculture and Food Business“ soll nun mit Treffen in Nürtingen und in Tartu 2022, die zweite 2023 stattfinden. An beiden Projekten können Studierende nicht nur der HfWU und der P