Search results
Your search results for
2022
Found 294 results
Ziel Systemwechsel
stellen damit einen weiteren wichtigen Meilenstein im WertKalb-Projekt dar. Am 11. März und 20. Mai 2022 sind weitere Dialogforen mit Gastronomie, Handel sowie Metzgereien bzw. Verbrauchern sowie allen
Andreas Saxinger
der PBefG-Novelle 2021, Gewerbearchiv 2022, S. 183 – 190. Saxinger, Andreas, Scheer, Timo, Betriebskostenabrechnungen und Datenschutz im Lichte der DS-GVO, RDV 2022, S. 124 – 132. Saxinger, Andreas, Scheer [...] Neuerungen im Rechtsrahmen für den ÖPNV, Schriften zum Verkehrsmarktrecht, Band 10, Baden-Baden, 2022, S. 75 - 93. read more hide Zeitschriftenbeiträge Saxinger, Andreas, Fregin, Carsten, Das neue Bayerische [...] Scheer, Timo, Belegeinsicht des Mieters im Auge des Datenschutzes, NZM 2022, S. 642 – 651. Saxinger, Andreas, Die Umlage von Kosten des Müllmanagements im Wohnraummietverhältnis, ZMR 2023, S. 446 – 454.
Prof. Dr. Carsten Herbes
Social Science, Volume 91 , September 2022, 102744, https://doi.org/10.1016/j.erss.2022.102744 , 12 Seiten. Dörnyei, K.R., Bauer, A.-S., Krauter, V. & Herbes, C., (2022): (Not) Communicating the Environmental [...] Scholten, P.B.V., Uysal-Unalan, I., Sogut, E., Kopacic, S., Lathi, J., Rutkaite, R. & Varzakas, T., (2022): Bioplastics for Food Packaging: Environmental Impact, Trends and Regulatory Aspects. In: Foods, [...] Volume11, Issue 19, 3087, https://doi.org/10.3390/foods11193087 , 41 Seiten. Rilling, B. & Herbes, C., (2022): Invisible, intangible, irrelevant, yet inevitable? Qualitative insights into consumer perceptions
Christiane Fitzke
rin bei der Zentralen Studienberatung der HFT Stuttgart (Elternzeitvertretung) von 06/2019 bis 06/2022 MWK-gefördertes Projekt "HfWU-FIVE - Mit Fähigkeiten, Interessen, Vorerfahrungen und Erwartungen zu
Eine volle Welt kann nicht wachsen
Rahmen einer online Studium-generale-Veranstaltung an der HfWU stellte Victor Leben und Denken des 2022 verstorbenen Ökonomen vor. Via Video-Konferenz war der Referent aus Toronto zugeschaltet. Daly gehört
Publikationen
he Grundlagen der künstlerischen Therapien. Band 10. epubli: Berlin (S. 181-192). Loemke, Tobias (2022). »Affizierende Ereignisse. Zum transformatorischen Potenzial des Einlassens auf Bilder« In: Blohm [...] als Einführung in die Arbeit Jeff Walls« In: BDK INFO 2/2003 . München (S. 60-61). Loemke, Tobias (2022). »Multi phone und poly perspektivische Annäherungen an Collagen . Zum heilsamen Potenzial des Zu [...] sen«, HfWU Nürtingen-Geislingen (27. bis 29.01.2023). Loemke, Tobias und Mateus-Berr, Ruth (30.05.2022). »Bildnerische Annäherungen an Erinnerungsbilder – Ein dialogischer Beitrag zur Verbindung phäno
Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG)
Energietechnik GmbH, Owingen ANEDO GmbH, Eydelstedt URACA GmbH & Co. KG, Bad Urach Projektlaufzeit: 01.09.2022 bis 31.10.2025 Förderung: "Gefördert durch Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund
Ein Neubau für die HfWU
Radwegenetz und ÖPNV-Angeboten die Anbindung an die Innenstadt zu verbessern“, so Frey. Nürtingen, 22.12.2022 Gerhard Schmücker
HBNE
Der Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung Ende 2022 hat die HfWU den Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung (HBNE) ins Leben gerufen. Zwölf interne Hochschulmitglieder - Professoren und Pro
Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt
konnte sich Käthe Hohnschopp gegenüber sieben Teilnehmenden beim Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 durchsetzen. Für ihr Kunstwerk sammelte sie 15 Wochen lang ihren eigenen Verpackungsmüll. Diesen hat