Search results
Your search results for
2022
Found 294 results
Best poster Award - Horse commission - EAAP Porto 2022
Seit 01.09.2022 ist Prof. Dr. Carsten Herbes Leiter des IAF
Neben der Führung des IAF-Teams und der Verwaltung der IAF-Ressourcen wird er in Zukunft auch die IAF-Sitzungen leiten und verantwortlich für das Berichtswesen zu Forschung und Transfer sein. In strat
Projektveranstaltung MobiQ am 17.09.2022
Von der Ideenschmiede bis zum Aktionstag in der Fleiner Straße liegt ein spannender Weg hinter uns. Am 17.09 ist es so weit, wir laden Alle zu einem Tag voller Aktionen, inspirierenden Gesprächen, lec
ISR startet Kommunikationsmaßnahmen im Projekt HOT auf dem Wissenschaftsfestival 2022
Das Modell- und Demonstrationsvorhaben HOT („Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“) beschäftigt sich mit dem Torfausstieg im Hobby-Gartenbau
Professor Herbes gibt Impuls beim Zukunftsforum Genossenschaft 2022
Im Fachforum Energie – Energieversorgung und Bürgerenergie erörterten Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Prof. Herbes, Hubert Rinklin (Alb-Elektrizitä
VS/StuRa 2021_2022 fördert ....
Das PIT ist ein Weiterbildungsseminar für Stadtplaner: innen, bei dem Studierende aus der Fachrichtung zusammenkommen um sich zu vernetzen und weiterzubilden.
VS/StuRa 2021_2022 fördert ....
Garten-Denkmalpflege - Exkursion Tentzerow, SoSe 22 In der schönen Landschaft der Mecklenburg-Vorpommerischen Seenplatte befindet sich ein aus dem Barock stammendes Hofgut. Es befindet sich zwar in ei
2012
Publikationen 2012 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 vor 2010 Publikationen 2012 Publikationen 2012 Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche
Bachelorstudiengang Agrarwirtschaft B.Sc. (AW)
Jungborn ist zur Zeit der Vorlesungen und Übungen vor Ort geöffnet. Außerdem ab dem Wintersemester 2022/2023 jeden 2. Montag von 14 – 16 Uhr oder auf Anfrage. Ansprechpersonen: Stefanie Ferle stefanie.ferle@
Zukunftsoekonomie
ertes Profil. Die letzte Zulassung für den klassischen VWL-Studiengang erfolgte im Sommersemester 2022 – seitdem steht Zukunftsökonomie für eine moderne, praxisnahe und interdisziplinäre Weiterentwicklung