Search results
Your search results for
art therapie
Found 45 results
Ethikkommission Künstlerische Therapie
Mitglieder Prof. Dr. Sabine Koch - Director of RIArT, Professor for Empirical Research in the Arts Therapies Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa [...] on Künstlerische Therapien an der HfWU Mitglieder Ansprechpartner Ethikkommission Künstlerische Therapie Antragsstellung Antragsstellung Das Verfahren vor der Ethikkommission beginnt mit einem schriftlichen [...] Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Profil Profil Die Ethikkommission Künstlerische Therapie ist ein unabhängiges Gremium und hat die Aufgabe, künstlerisch-therapeutischen Forschungsvorhaben
Eva Meschede
hes Gestalten und Therapie, Akademie der Bildenden Künste München 1990 - 1995 Studium der Bildhauerei, ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten, Enschede, Niederlande 1994 School of the Art Institute of Chicago [...] Lehrprojekten 2001 - 2008 Künstlerische Assistentin am Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie, Akademie der Bildenden Künste München 2000 - 2001 Anstellung als Kunsttherapeutin, Bezirksklinikum [...] tische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Kunstraum Chevalier, In: Kunst & Therapie, Zeitschrift für bildnerische Therapien, Köln: Claus Richter. Ausgabe 2013/2 Meschede E. (2010):
Exkursionen
Nachmittag waren wir Gast in der Hochschule Heidelberg/ SRH, die im Studienbereich „Therapie & Gesundheit“ u.a. einen Master of Arts Musiktherapie anbietet. Neugierige Gespräche mit der Wissenschaftlichen Mit
Forschungsprofil und Perspektiven Prof. Schulze-Stampa
(2025): The bopain.t questionnaire: Evaluation of a questionnaire on art therapy methods and promoting self-awareness. Journal of Arts Therapies, JAT (in Press) Schulze-Stampa, C. (2025): Kunsttherapie: Inte [...] bzw. Interaktionsphänomene, Entwicklung und Validierung des Modells IiGART (Interaction in Group Art Therapy) Künstlerisch-therapeutische Interventionen in stationären multimodalen Behandlungskonzepten; aktuell: [...] Forschungsprojektes: “Zur Entwicklung und Validierung eines Modells IiGART (Interaction in Group Art Therapy)”, in Kooperation mit dem Krankenhaus Ginsterhof/ Psychosomatische Klinik und der Rheingau-Tau
Gemeinsame Gestaltungsfreude – Ideen für Nürtingens (Un-)Orte
zeichnet eine große Freude aus, Räume und Orte zu gestalten“, bringt Loemke auf den Punkt, wie Ort und Therapie gemeinsam gedacht werden können. Das Spannende gerade an diesem Projekt sei, die verschiedenen [...] telier“ funktioniert die Unterführung zwischen der Nürtinger Vorstadt und dem Lerchenberg in eine Art Street-Gallery um. Eine Vielzahl von dort angebrachten leeren Bilderrahmen in verschieden Formen und
Hartmut Majer
Projektansatz für den klinischen Kontext. Kunst und Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien (1) Majer H (2006) Glück und Begegnung // Kunst und Therapie. In: Matthiesen PF & Wohler D (Hrsg.) Die sch [...] München, Ernennung zum Meisterschüler, Diplom 1990 - 1992 Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie bei Prof. Dr. Gertraud Schottenloher an der Akademie der Bildenden Künste München seit 1991 Tätigkeit [...] Teilnahme an Symposien 1992 - 1996 Vorstandstätigkeit ÜberLebenszeichen e.V., München - Kunst und Therapie für Menschen mit HIV/Aids, Kunsttherapeutische Arbeit mit Betroffenen, Angehörigen und Multiplikatoren
Jürgen Fritsche
Verlag Fritsche, J (2014): Mind-Body Awareness in Art Therapy with Chronic Pain Syndrome. In: Rappaport, L. (Hrsg.) (2014): Mindfulness and the Arts Therapies. Theory and Practise. London, Philadelphia: Jessica [...] Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München 1999 – 2001 Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie bei Gertraud Schottenloher, Akademie der Bildenden Künste München 1983 – 1988 Studium Freie Kunst [...] -wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Gertraud Schottenloher, Bildnerisches Gestalten und Therapie, AdBK München 2002- 2008 Kunsttherapeut bei REFUGIO München e. V. / Kunstwerkstatt für Flüchtlingskinder
KTE
wird unter der akademischen Leitung von Prof. Eva Meschede vom privaten „Institut für Kunst und Therapie München“ (IKT) unter der Leitung von Alexandra Danner-Weinberger durchgeführt. ( vgl. LINK zur Homepage [...] ie B.A. umfasst 8 Semester mit insgesamt 12 Modulen und 210 ECTS. Es schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Die Weiterbildung erfolgt in Präsenz-Wochenendseminaren (in der Regel Freitag 18 h bis [...] sowie eigenständiges Selbststudium. Die Aufnahme erfolgt alle zwei Jahre. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit: 8 Semester berufsbegleitend Studienzeiträume eines jeden Jahres: Wintersemester
Kunsttherapie (Bachelor)
Börschlein , Kunsttherapeutin Master of Arts Ansprechpartnerin: Sandra Kunz, Tel. 07022/201-344 Email: Seminarleitung: Marios Pergialis , Kunsttherapeut Bachelor of Arts Ansprechpartnerin: Sandra Kunz, Telefon [...] Entwicklungs- und Selbsterfahrungsprozesse im Mittelpunkt. Übersicht Übersicht Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit: 8 Semester Standort: Nürtingen Start: Wintersemester Sprachkenntnisse: Deutsch [...] ht. Gerne können Sie sich über die Studienberatung direkt in der Fakultät Umwelt Gestaltung und Therapie über die Mappeneinreichung informieren. Hier gelangen Sie zur Studienberatung. Infos Mappenseminare
Kunsttherapie (Master)
Studierende erhält einen eigenen Atelierplatz . Übersicht Übersicht Eckdaten Abschluss: Master of Arts (M.A.) Regelstudienzeit: 3 Semester Standort: Nürtingen Studienbeginn und Bewerbungsschluss: Stud [...] entierten Interventionsmethode die Collage- und Imaginationsverfahren kombiniert Julia Guschin: TherapieRaum Zuhause Eine Einzelfallanalyse von kunsttherapeutischen Prozessen im Kontext der aufsuchenden [...] Sklerose Alexandra Mayer: Kunsttherapie und Yoga Konzeptentwicklung einer innovativen Intervention KuYo-Therapie im Einzelsetting Angelika Müller: Zu Lande, zu Wasser und in neue Horizonte Kunsttherapeutische