Search results
Your search results for
2022
Found 293 results
Publikationen Prof. Stoll
V., 2022: Model-based scenario analysis for effective site-specific weed control on grassland sites. In: Computers and Electronics in Agriculture 202, Nov2022, 107332 , doi.org/10.1016/j.compag.2022.107332 [...] Stoll (2022): Selective weed control in grassland using high-pressure water jets. Proceedings of the Conference 79th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte [...] International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte Nr. 2395), p. 285-292. Stoll, A. (2022): Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven
Publications Susanne Röhl
Röhl, M., Reckziegel, K., Röhl, S., Baudis, K. & Reidl, K. (2022): Magerrasen, Relikt-Kiefernwälder und Zwischenmoore – naturschutzrelevante Biotoptypen im Naturschutzgroßprojekt Baar. In: Naturschutz [...] Band 80, ISSN 1437-0093, pudi.lubw.de , 28 Seiten. Röhl, S., Röhl, M., Offenwanger, H. & Reidl, K. (2022): Reckhölderle, Berghähnlein und Sumpf-Thujamoos – Verbreitung der Zielarten im Naturschutzgroßprojekt
Pascale Stephanie Petri
Kersting, M. (2022). Studienplatzvergabe 2.0 – Warum vorgeschaltete Online Self-Assessments nützlich sein können. Zeitschrift für Beratung und Studium, 17(3), 77-81. Kersting, M. & Petri, P.S. (2022). Qualität [...] Qualität prüfen und sichern. PersonalMagazin, 6, 58-64. Petri, P.S. (2022). Digitaler Studieneinstieg – Was wissen wir über die Vorhersage von Studienerfolg und welche Rolle könnten digitale Kompetenzen spielen [...] Higher Education (pp. 46-64). Brill. DOI: DOI: 10.1163/9789004680371_004 Petri, P. S. & Kersting, M.(2022). OSA für Studieneinsteiger*innen – Überblick zum (neuen) förderdiagnostischen Konzept der JLU Gießen
Geislinger Hörsaal jetzt länger als Lernraum geöffnet
dass der Raum ausschließlich für die Stillarbeit genutzt werden darf. Das Angebot gilt bis zum 29.7.2022.
Geislinger Hörsaal jetzt länger als Lernraum geöffnet
dass der Raum ausschließlich für die Stillarbeit genutzt werden darf. Das Angebot gilt bis zum 29.7.2022.
Klimaschutzkonzept
von der HfWU im Jahr 2022 die finanzielle Förderung des Erstvorhabens „Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts durch ein Klimaschutzmanagement“ für den Zeitraum Oktober 2022 bis Oktober 2024, einen [...] zum Projekt Projektleitung: Claudia Uhrmann Klimaschutzmanager: Kaan Avsar Projektlaufzeit: 01.09.2022 – 17.10.2024 Projektträger: Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH Fördergeber: Bundesministerium
Eva Meschede
Meschede E (2022) Therapeutische Wirksamkeit von Kunstbetrachtung, In: von Spreti F, Rentrop M, Förstl H (Hrsg.): Kunsttherapie bei psychischen Störungen, München: Elsevier Meschede E (2022) Kunsttherapie [...] 2021 Akademische Leitung des berufsbegleitenden Externen Studienprogramms Kunsttherapie B.A. 2016-2022 Leitung des Bachelorstudiengangs Kunsttherapie seit 2006 Lehraufträge, Fortbildungen und Workshops
Albert Stoll
V., 2022: Model-based scenario analysis for effective site-specific weed control on grassland sites. In: Computers and Electronics in Agriculture 202, Nov2022, 107332 , doi.org/10.1016/j.compag.2022.107332 [...] Stoll (2022): Selective weed control in grassland using high-pressure water jets. Proceedings of the Conference 79th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte [...] International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte Nr. 2395), p. 285-292. Stoll, A. (2022): Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven
Iris Beuerle
I./Mändle E./Mändle, M. (2022): Grundriss der Wohnungsgenossenschaften, in Mändle, M. (Hrsg.) Handbuch Immobilienwirtschaft, S. 587-676. Freiburg Beuerle. I./Brahms, S. (2022): Sozialmanagement und Qu [...] Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Stuttgart Ernennung zur Honorarprofessorin an der HfWU 2022 Studium Betriebswirtschaftsstudium an der HfWU Berufsbegleitendes Masterstudium an der Hochschule
Forschung
2021); with; Gulf University Kuwait Sustainable Investment in the Arab Region and Germany (BMBF, 2021/2022); with Gulf University Kuwait Workshop Energy and Climate Modelling (BMBF, AGYA,2021); with University [...] Universiteit Brussel, Brussels Structural changes through green transitions in Germany and the US (2021/2022); with California State University Digitalization of the provision of public goods (energy and water)