Search results
Your search results for
2022
Found 293 results
Ältere Modulbeschreibungen
WiSe 20/21 398 KB Modulhandbuch SoSe 2021 404 KB Modulhandbuch WiSe 21/22 411 KB Modulhandbuch SoSe 2022 403 KB back button Zurück
Praxisflächen für Versuche zur Mais-Diversifizierung gesucht
Untersuchungen in Mais und Blühmischungen finden im Jahr 2023 statt, es wird jedoch bereits im Spätsommer 2022 ein überjähriger Blühstreifen in den zukünftigen Maisschlag eingesät. Kosten des Blühmischungssaatguts
Sustainable Management - Energy Management / Product Management / Resource Management (B.Sc.)
Socio-economic Trends and Transformation Future Proofing 1 Semester 2 (as of winter semester 2021/2022) Business Processes and Sustainability 1 Financial Economy 1 Microeconomics Project Innovation Management [...] Management Future Proofing 2 read more hide Semester 3 & 4 Semester 3 (as of summer semester 2022) Business Processes and Sustainability 2 Financial Economy 2 Norm-oriented Management Academic Methods 2 [...] Markets / Product Development / Resource Management Organization) Semester 4 (as of winter semester 2022/2023) Project and Process Management Contract and Negotiation Management Environmental Economics Future
FORTH-BW
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um. Das Projekt läuft vom 01.10.2022 bis zum 30.09.2025 und wird gemeinsam mit den Partnern Hochschule der Medien Stuttgart, Hochschule [...] Prof. Dr. Carsten Herbes Projektbearbeitung: Karoline Herrmann Lioba Petter Projektlaufzeit: 01.10.2022-30.09.2025 Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Fördergeber: Bundesministerium für Bildung
Aktuelle Studien - Gender Bias
ichten Studien finden Sie hier . Degner, Juliane Vorurteile haben immer nur die anderen Springer, 2022 ISBN: 978-3-662-60571-4 zum Download Die Autorin erklärt, wie Vorurteile zustande kommen, wie verbreitet
Markus Roehl
Moore? KINDERUNI am Heidengraben, Wintersemester 2022 Röhl, M. (2022): Herdenschutz an Deich und Steilhang. LIFEstockProtect: Triesdorfer Herdenschutztage 2022 Röhl, M. (2021): Biodiversitätsfördernde Lan [...] Praktikums“ (2001 - 2006) Röhl, M. (2022): Sind Herdenschutzmaßnahmen auf Sonderstandorten möglich? DVL-Online-Tagung: Herdenschutz in der Rinderhaltung. Röhl, M. (2022): Von Himmelsziegen und fleischfressenden
INDAT-Report Interview mit Prof. Huep (Ausgabe 07-2022)
zukünftige Berufsfelder, jüngste Neuerungen und vieles mehr. Neugierig? Die Zeitschrift ist ab den 28.08.2022 auf der „INDat Report“ im Archiv digital abrufbar. Download: Interview mit Prof. Huep
Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung
In der Dekade von 2012 bis 2022 hat sich der Frauenanteil in allen Qualifikations- und Karrierestufen an Hochschulen erhöht. Bei den Promotionen waren es 2012 noch 45,4 Prozent, inzwischen sind es 46,1
Torfausstieg im Hobbygartenbau
n im Projekt HOT ISR startet Kommunikationsmaßnahmen im Projekt HOT auf dem Wissenschaftsfestival 2022 News-Meldung Kick-Off HOT Inhalt Blumenerden für den Hobbybereich machen circa zwei Drittel der für [...] Institut für Gartenbau, Green Survey – Institut für Marktforschung Prof. Dr. Menrad GmbH Dauer Q2/2022 - Q1/2025 Förderung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Förderkennzeichen:
3-G-Regelungen für Lehrveranstaltungen ab Montag, 24. Januar
Insbesondere gilt damit ab Montag, 24.01.2022, im Studienbetrieb für alle Lehrveranstaltungen wieder die 3G-Regelung , so dass nicht-immunisierte Studierende mit Testnachweisen wieder an Präsenzlehrve