Search results
Your search results for
2022
Found 293 results
2022
BENZ, B. 2022 WP Fünf Varianten zur Wahl. In: BBZ Tierhaltung, Nr. 9, 05. März 2022, S. 24 – 25. OA EILERS, U. & BENZ, B. 2022 WP Kalb bei der Kuh: Passt das zum Betrieb? In: BWagrar, 08.2022, S. 34- 35 [...] Research & Social Science, Volume 92, October 2022, 102771, doi.org/10.1016/j.erss.2022.102771 , 11 Seiten. OA BERNAU, M., GERSTER, U., SCHOLZ, A.M. 2022 PP Magnetic Resonance Imaging Used to Define the [...] of the Royal Society of South Africa, Volume 77, 2022 - Issue 2, doi.org/10.1080/0035919X.2022.2087116 , S 133-143. kein OA BRUHN, P. & ERNST, D. 2022 PP Assessing the Risk Characteristics of the Cryp
Impressionen Digital Business School
ier Sommer 2022 Absolventenfeier Sommer 2022 Absolventenfeier Winter 2022 Absolventenfeier Winter 2022 Absolventenfeier Winter 2022 Absolventenfeier Winter 2023 Absolventenfeier Sommer 2024 Absolventenfeier [...] Sommersemester 2022 Wintersemester 2022/23 Sommersemester 2023 Wintersemester 2023/24 Sommersemester 2024 Wintersemester 2024/25 AbsolventInnen AbsolventInnen Absolventenfeier Sommer 2022 Absolventenfeier
Hochschulentwicklung
Entwicklungsplan Struktur- und Entwicklungsplan 295 KB Gleichstellungsplan 2022−2026 Gleichstellungsplan 2022−2026 Gleichstellungsplan 2022−2026 780 KB Aktueller Status quo Aktueller Status quo Nach Beschluss [...] Hochschule diskutieren. Hierzu fand im Juni 2022 ein hochschulweiter Strategietag statt. Außerdem formulierte die Hochschule eine Transferstrategie, die am 26. Januar 2022 vom Rektorat beschlossen wurde. [...] Strategieprozess Struktur- und Entwicklungsplan Gleichstellungsplan 2022−2026 Aktueller Status quo Hochschulentwicklung Strategieprozess Die HfWU beschäftigt sich aktiv mit ihrer strategischen Ausrichtung
Events & News Digital Business School
Nürtinger Zeitung 31.01.2023 22.04.2022 Nürtinger Zeitung Nürtinger Zeitung 14.08.2022 Geislinger Zeitung 18.08.2022 Teckbote 17.08.2022 Esslinger Zeitung 11.08.2022 Geislinger Zeitung 29.01.2025
Studien- und Prüfungsordnungen
2024 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. März 2024 193 KB Sustainable Mobilities (M.Sc.) vom 19. Juli 2022 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. September 2022 322 KB Umweltschutz (M.Eng [...] (M.Sc.), 19.07.2022 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. September 2022 414 KB Externenprüfungsordnung Wirtschaftspsychologie & Leadership, 15.06.2023 Studienbeginn ab SoSe 2022, gültig ab 1. September [...] Regionalentwicklung (M.Eng.), 03.05.2022 Studienbeginn ab SoSe 2016, gültig ab 1. März 2022 69 KB Organisationsdesign (M.A.), 07.02.2023 Studienbeginn ab SoSe 2022, gültig ab 1. September 2023 464 KB
Studien- und Prüfungsordnungen
2024 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. März 2024 193 KB Sustainable Mobilities (M.Sc.) vom 19. Juli 2022 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. September 2022 322 KB Umweltschutz (M.Eng [...] (M.Sc.), 19.07.2022 Studienbeginn ab WiSe 2022/23, gültig ab 1. September 2022 414 KB Externenprüfungsordnung Wirtschaftspsychologie & Leadership, 15.06.2023 Studienbeginn ab SoSe 2022, gültig ab 1. September [...] Regionalentwicklung (M.Eng.), 03.05.2022 Studienbeginn ab SoSe 2016, gültig ab 1. März 2022 69 KB Organisationsdesign (M.A.), 07.02.2023 Studienbeginn ab SoSe 2022, gültig ab 1. September 2023 464 KB
Rechtsgrundlagen
Juli 2022 164 KB Verfahrensordnung der HfWU Verfahrensordnung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten - vom 19. Juli 2022 135 [...] zsatzung – DatenS - 15. Dezember 2021 zuletzt geändert durch die 1. Änderungssatzung vom 19. Juli 2022 154 KB Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Satzung [...] Umwelt Nürtingen-Geislingen vom 24.04.2019, zuletzt geändert durch die 4. Änderungssatzung vom 13.12.2022 125 KB
Publikationen Sabine Kurz
& KURZ, S., 2022: Pflanzenverfügbarer Stickstoff aus der Luft? Pflanzenhilfsstoff Utrisha N im Feldversuch. In: BWagrar 35.2022, Unterrubrik Produktion + Technik, S. 13-15. KURZ, S. , 2022: Mehrerträge [...] TOPPEL, K. & WITTENBURG, D., 2022: One, two, three: portable sample size in agricultural research. In: The Journal of Agricultural Science, Cambridge University Press, 25. August 2022, DOI: doi.org/10.1017/ [...] e mit Zwischenfrucht. In: LOP 06/2022 Zwischenfrüchte, ISSN 1432-9387, S. 26 – 29. VILLWOCK, D., KURZ, S., HARTUNG, J. MÜLLER-LINDENLAUF, M., 2022: Effects of Stand Density and N Fertilization on the
Stephan Schneider
Sassendorf, 125-12 2022 Schneider, S., Preißinger, W. (2022): Futterverluste reduzieren. BWagrar 8, 50-51. Schneider, S. (2022): Wir brauchen Wiederkäuer. BWagrar 39, 25. Schneider, S. (2022): Rechtliche E [...] DLG-Monatsnewsletter 02/2022, 1-3. Schneider, S. (2022): Der Gesetzgeber nimmt immer mehr Einfluss auf die Fütterung. Milchpraxis 03/2022, 3. Brunlehner, E.-M., Spiekers, H., Schneider, S. (2022): Die Stellschrauben [...] -M., Spiekers, H., Schneider, S. (2022): Den gesamten Betrieb optimieren. DLG-Mitteilungen 06/2022, 50-53. Puntigam, R., Brunlehner, E.-M., Kraft, J., Schneider, S. (2022): Das operative Rahmenziel – die
M.Sc. Benedikt Rilling
Research & Social Science, 91, 102744, https://doi.org/10.1016/j.erss.2022.102744 Rögele, S.; Rilling, B.; Apfel, D.; Fuchs, J. (2022): Sustainable Development Competencies and Student-Centered Teaching [...] B.; Herbes, C. (2022): Renewable gases in the heating market: Identifying consumer preferences through a Discrete-Choice Experiment. Presentation at the ECPR General Conference 2022, Innsbruck, August [...] August 22-26, 2022. Rilling, B.; Herbes, C. (2022): Renewable methane in the heating market: Identifying consumer preferences through a Discrete-Choice Experiment + Consumer preferences for different renewable
SELBEX - Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven Grünlandbeständen
Stoll (2022): Selective weed control in grassland using high-pressure water jets. Proceedings of the Conference 79th International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte [...] International Conference on Agricultural Engineering LAND.TECHNIK/AgEng 2022 (VDI-Berichte Nr. 2395), p. 285-292. Stoll, A. (2022): Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven [...] Unkrautregulierung“, Versuchsgut Kirschgartshausen Mannheim, 16.6.2022. Petrich, L., Lohrmann, G., Martin, F., Stoll, A. & Schmidt, V., 2022: Model-based scenario analysis for effective site-specific weed
Publications and Presentations
30965/22142290-bja10055 Apfel, Dorothee (2022): https://doi.org/10.1016/j.erss.2022.102771 Rögele, Stefan; Rilling, Benedikt; Apfel, Dorothee; Fuchs, Johannes (2022): Sustainable Development Competencies [...] . https://doi.org/10.1016/j.rser.2021.111228 Book contributions Apfel, D., Rögele, S., Kuthe, A. (2022). Verknüpfung von Digitalisierung, NE-Kompetenzen und aktivierender Lehre für eine zukunftsfähige [...] Renewable energy transition in Senegal: Assessing the dynamics of emerging development paths, 22.06.2022. Energy and Climate Transformations: 3rd International Conference on Energy Research & Social Science
Öffnungszeiten der Hochschulgebäude Sigmaringer Str. 15 (CI 11) und Werkateliergebäude in der Au (CA 1)
bestehen. Bis zum 05.01.2022 gelten somit folgende Öffnungszeiten Montag – Freitag 7.00 – 18.00 Uhr Samstag geschlossen Die Hochschule ist vom 24.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 komplett geschlossen
Digital Business School der HfWU ist „Talentschmiede“
School an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), wurde im Sommersemester 2022 mit der Prämierung „Talentschmiede“ für die Förderung von Nachwuchstalenten WiWi Talents der WiWi-Media [...] die Förderung begabter Management-Nachwuchskräfte erhält Prof. Dr. Stefan Detscher im Sommersemester 2022 die Auszeichnung „Talentschmiede“ von WiWi Talents der WiWi Media AG. Die Prämierung würdigt Prof [...] Digital Business School der HfWU sind aktuell noch Plätze für den Digital-MBA-Start im Wintersemester 2022/23 für Nachwuchstalente verfügbar. Weitere Informationen unter www.hfwu.de/dmx
avela Resolution
Ansaaten Mai 2022 avela Resolution avela Resolution Mai 2022 avela Resolution zu gebietsheimischen Ansaaten Mai 2022 avela Resolution zu gebietsheimischen Ansaaten Mai 2022 Avela Resolution 2022 - Artenreiche [...] Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen avela Resolution Mai 2022 avela Resolution Mai 2022 avela Resolution 2022 42 KB
Sommerakademie 2022
Alb) oder des Nationalparks geleitet. Die Sommerakademie 2022 stand unter dem Motto: Perspektive Wildnis! und fand vom 21. bis zum 26. August 2022 im Naturfreundehaus Kniebis am Rande des Nationalparks [...] Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE) Sommerakademie 2022 Auf den Sommerakademien für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung begegnen sich junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren. Fast eine Woche [...] Diskussionen mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Thematisch bewegte sich die Sommerakademie 2022 unter anderem im Spannungsfeld zwischen „Natur Natur sein lassen“ und der Notwendigkeit eines Eingreifens
Sommerakademie 2022
Alb) oder des Nationalparks geleitet. Die Sommerakademie 2022 stand unter dem Motto: Perspektive Wildnis! und fand vom 21. bis zum 26. August 2022 im Naturfreundehaus Kniebis am Rande des Nationalparks [...] Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE) Sommerakademie 2022 Auf den Sommerakademien für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung begegnen sich junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren. Fast eine Woche [...] Diskussionen mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Thematisch bewegte sich die Sommerakademie 2022 unter anderem im Spannungsfeld zwischen „Natur Natur sein lassen“ und der Notwendigkeit eines Eingreifens
Tobias Loemke
hie seit 03/2022 Dekan der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie der HfWU Nürtingen-Geislingen 09/2019 bis 02/2022 Prodekan Lehre der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie 10/2016 bis 02/2022 Studiendekan
Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
Partnerfirmen der Grünen Branche gegründet Die Partnerfirmen: avela Resolution 2022 avela Resolution 2022 avela Resolution 2022 Rückblick 14. avela Fachtagung 2023 14. avela Fachtagung am 15. Juni 2023 14 [...] Tagungsprogramm 2023 Folder_14._avela_Fachtagung_2023.pdf 2 MB Rückblick 2022 Rückblick 2022 Rückblick 13. avela Fachtagung am 02. Juni 2022 Grünflächen als nachhaltiges Naturerlebnis - Vom gepflegten Grün bis [...] Stadtgärtnerei Basel Tagungsprogramm 13. avela Fachtagung 2022 Folder_avela_Fachtagung_2022.pdf 6 MB Impressionen 13. avela Fachtagung 2022 Weitere Links Weitere Links Lehr- und Versuchsgärten der HfWU
Robert Gabriel
möglichst frühzeitig anfragen. Hinweise_Abschlussarbeiten_Stand_Februar_2022.pdf 340 KB Hinweise_Exposeerstellung_Stand_Maerz_2022.pdf 117 KB
Veröffentlichungen
r Sanierungsmaßnahmen auf den Verkehrswert GuG Nr. 6, 2022 Liegenschaftszinssätze der 81 größten Städte Deutschlands im Vergleich GuG Nr. 2, 2022 Der Entwurf der BelWertV-Novelle im Fokus GuG Nr. 3, 2019
Weiterbildungen Theatertherapie
BW/Ludwigsburg Berufsbegleitende Weiterbildung Theatertherapie 2022-2026 (Ruhrgebiet/NRW) Berufsbegleitende Weiterbildung Theatertherapie 2022-2026 (Ruhrgebiet/NRW) Mehr erfahren Berufsbegleitende Weiterbildung [...] ung Theatertherapie 2024-2028 (Baden-Württemberg) Berufsbegleitende Weiterbildung Theatertherapie 2022-2026 (Ruhrgebiet/NRW) Berufsbegleitende Weiterbildung Theatertherapie 2020-2025 (Baden-Württemberg)
Vorkus Pflanze WiSe 22/23
mitbringen. Termine: 1. Vorkurs Pflanze: Mo 12.09.2022 - Mittwoch 14.09.2022, 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr LVG Tachenhausen 2. Vorkurs Pflanze: Do 15.09.2022. - Sa 17.09.2021, 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17
Akadem Tag 22
Bilder akademischer Tag 2022
Archiv Allgemeiner Teil
Masterstudiengängevom 24. Januar 2022 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 15. Juni 2023 258 KB Allgemeiner Teil für Bachelor- und Masterstudiengängevom 24. Januar 2022 352 KB Bachelorstudiengänge B